von Simone Janßen Die Informationsflut der modernen Welt. Die Folgen davon. Der Umgang damit. Darum soll es in diesem Artikel gehen. Während ich ihn schreibe, erlebe ich das Phänomen am eigenen Leib. Auf meinem Tisch stapeln sich Notizen. Post-its rahmen meinen Monitor. Ich bin reizüberflutet und informationsüberlastet. Eingehende Mails lenken mich ab. Jede Information, die […]
Wissenschaftlicher Forschungsstand der Hochsensibilität
Was auch immer Sie über Hochsensibilität lesen, es wird Ihnen sehr wahrscheinlich der Name der amerikanischen Psychotherapeutin Elaine N. Aron begegnen. Aron, die sich selbst als hochsensibel bezeichnet, gilt als Pionierin in der Erforschung von Hochsensibilität: Sie schuf grundlegende Begriffe wie den der „Highly Sensitive Person“, entwickelte ein Testverfahren und veröffentlichte zahlreiche Ratgeber zum Thema. […]
Hochsensibilität und Hochsensitivität – Was ist das?
Seit die Psychotherapeutin Elaine N. Aron in den 1990er Jahren den Begriff „Highly Sensitiv Person“ prägte, wird in den USA – und mittlerweile weltweit – darüber diskutiert, was darunter zu verstehen sei. Für die einen handelt es sich lediglich um ein Modethema, hinter dem sie den Versuch trickreicher Psychotherapeuten vermuten, sich eine neue Klientel zu […]